
Unsere Angebote
Wir vom Seniorenbüro Dortmund Innenstadt-Nord unterstützen ältere Menschen, die in den Quartieren Borsigplatz, Hafen und Nordmarkt wohnen, und deren Angehörige mit verschiedenen Angeboten. Hier finden Sie einen Überblick darüber, wie und womit wir Sie unterstützen können.
Außerdem arbeiten wir gemeinsam mit unseren Partner*innen daran, die Angebote für ältere Menschen in Dortmund auszubauen und zu vernetzen und wir fördern das ehrenamtliche Engagement in diesem Bereich. Auch darüber informieren wir Sie auf dieser Seite.
Beratung und Einzelfallhilfe
- Sie suchen Begegnung und Freizeitmöglichkeiten mit anderen Senior*innen?
- Sie leben allein und kommen ohne Hilfe nicht mehr in der Wohnung zurecht?
- Kümmern Sie sich um einen kranken Angehörigen und brauchen Unterstützung?
- Haben Sie Schwierigkeiten mit Anträgen der Kranken- oder Pflegekassen?
- Sie wissen nicht, welche Hilfen Ihnen zustehen und welche Sie beantragen können?
Bei diesen und vielen weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne mit Informationsmaterial und persönlicher Beratung zur Verfügung.
Netzwerkarbeit und Gemeinwesenarbeit
Um eine bestmögliche Versorgung und Unterstützung der Senior*innen zu erreichen, arbeiten viele Akteure aus den Bereichen Gesundheit und Pflege, Wohnungsgesellschaften, Anbieter von Freizeit- und Begegnungsmöglichkeiten und viele mehr zusammen. Die Treffen finden drei Mal im Jahr statt. Daraus sind schon viele Aktionen, wie Seniorentage, Gesundheitstage und ähnliches entstanden.
Unterstützung und Initiierung des Ehrenamts
Für alle Bürger*innen aus dem Stadtbezirk ist das Seniorenbüro eine Anlaufstelle auf der Suche nach einer passenden Einsatzstelle für ein Ehrenamt.
Das Seniorenbüro selbst setzt Ehrenamtliche als Nachbarschaftshelfer*innen ein, aber auch viele andere Projekte und Einrichtungen freuen sich über ehrenamtliches Engagement.
Kommen Sie vorbei und sprechen Sie uns an – wir suchen gemeinsam mit Ihnen das passende Angebot (Kontakt).