
Netzwerke
Der Paritätische Dortmund ist Mitglied in verschiedenen Netzwerken und Gremien, in denen er die Interessen seiner Mitgliedsorganisationen und der Menschen in Dortmund vertritt, und in denen er gemeinsam mit anderen Akteur*innen soziale und sozialpolitische Themen voranbringt.
Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege Dortmund
Die Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege Dortmund ist der Zusammenschluss von Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Diakonisches Werk, Deutsches Rotes Kreuz, Jüdische Kultusgemeinde und Paritätischer Wohlfahrtsverband. In der Arbeitsgemeinschaft setzen sich die Verbände gemeinsam für ein soziales Dortmund ein, leben gemeinsam Vielfalt in Dortmund und sprechen mit einer Stimme.
Aktueller Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege Dortmund ist Tim Hammerbacher, Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt Dortmund.
Die Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege Dortmund informiert regelmäßig über ihre Aktivitäten auf Instagram.
SeniorenDO
SeniorenDO ist ein Zusammenschluss gemeinnütziger Anbieter*innen aus den Bereichen Altenhilfe und Pflege. Neben den Städtischen Seniorenheimen Dortmund und vielen anderen Trägern der Wohlfahrtsverbände, ist auch der Paritätische Dortmund mit seinen Mitgliedsorganisationen Teil dieses Netzwerks. Ältere Menschen, die sich an SeniorenDO und die Einrichtungen unter dessen Dach wenden, weil sie Information, Beratung und konkrete pflegerische Hilfe benötigen, können sicher sein, dass ihnen professionell, respektvoll, engagiert und wertschätzend zur Seite gestanden wird.
Mehr Informationen auf der Website SeniorenDO