
Über uns
„Solange wie möglich selbstständig im Alter leben" ist das zentrale Leitbild der Seniorenbüros in Dortmund. Denn ältere Menschen fühlen sich am wohlsten, wenn sie in ihrer gewohnten Umgebung ihren Alltag selbstbestimmt und unabhängig gestalten können. Wenn die Selbstständigkeit durch Krankheit oder eingeschränkte Mobilität dauerhaft beeinträchtigt wird und Hilfemöglichkeiten in der Familie oder Nachbarschaft nicht ausreichen, werden unterstützende Dienste erforderlich.
Beratung zu Fragen rund um das Älterwerden
Damit Menschen, die im Alter Hilfe benötigen, oder deren Angehörigen, schnelle und wohnortnahe Unterstützung bekommen, haben die Stadt Dortmund und die Dortmunder Wohlfahrtsverbände 2006 die Seniorenbüros Dortmund geschaffen. Diese gibt es in allen zwölf Stadtbezirken. Wir vom Paritätischen Dortmund kümmern uns um den Stadtbezirk Innenstadt-Nord, also um die Quartiere Borsigplatz, Hafen und Nordmarkt.
Zu uns können Sie mit allen Fragen rund um das Älterwerden kommen. Wir beraten Sie zu Angeboten der Seniorenhilfe und Pflege, geben Ihnen einen Überblick zu den lokalen Service- und Pflegediensten im Stadtbezirk und übernehmen für Sie im Bedarfsfall die Organisation der erforderlichen Hilfen. Damit wir Ihrem ganz persönlichen Bedarf gerecht werden und Ihnen zeitnah Angebote vermitteln können, haben wir uns vernetzt und kooperieren stadtweit mit über 500 Netzwerkpartner*innen.
Wichtig zu wissen: Unsere Beratung ist selbstverständlich kostenfrei, neutral und vertraulich.
Mehr Informationen
Seniorenbüros der Stadt Dortmund
Weitere Informationen zu allen zwölf Seniorenbüros in Dortmund erhalten Sie auf der Internetseite der