Der Paritätische Dortmund

Navigation

Tasse mit Kaffee, in der Crema ist ein Smiley zu sehen

Aktuelles und Termine

Save the Date: Tag der Selbsthilfe in der Knappschaft Klinik Lütgendortmund am 11. September 2025

Die Knappschaft Klinik Lütgendortmund, mit dem die Selbsthilfe-Kontaktstelle und das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe im Rahmen des „Selbsthilfefreundlichen Krankenhauses“ seit vielen Jahren eng kooperiert, veranstaltet am 11. September 2025 von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr einen Tag der Selbsthilfe. Eine gute Gelegenheit mit den (Pflege-)Selbsthilfegruppen und uns in Kontakt zu kommen!


Save the Date: Pflegetag des Seniorenbüro Nord am 10. Oktober 2025

von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus

Vortragsreihe der Pflegeselbsthilfegruppe: Pflege auf Distanz - Virtueller Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Das Angebot richtet sich an räumlich entfernt lebende pflegende Angehörige Dortmunder Senior*innen, die selbst nicht immer vor Ort sein können, und an Dortmunder*innen, die die Pflege in der Ferne organisieren müssen.

In dem Gesprächskreis können die Betroffenen aktuelle Probleme in vertrauensvoller Runde darstellen, Erfahrungen austauschen und gemeinsam Lösungen finden. Der Austausch soll Angehörigen helfen, die täglichen Herausforderungen der Pflege und Betreuung auf Distanz besser zu bewältigen und sich selbst dabei nicht aus den Augen zu verlieren. Expert*innen aus den Seniorenbüros begleiten den Gesprächskreis.

Termin: jeden 2. Mittwoch im Monat
Uhrzeit: 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr

Anmeldung: über das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (Kontakt)

Vortragsreihe:

09.04.25 Kommunikation bei Demenz (Referentin: Theresa Rosenberg; Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz)

14.05.25 Demenz und ihre Symptome (Referent: Uwe Johansson, Chefarzt Gerontopsychiatrie LWL-Klinik)


Pflegeselbsthilfegruppe sucht Verstärkung: Heute koch' ich - Kochgruppe für Partner demenzerkrankter Frauen

Die Kochgruppe der Alzheimer Gesellschaft Dortmund „Heute koch‘ ich“ bietet für Männer, die ihre an einer Demenz erkrankten Partnerin pflegen, eine Möglichkeit, zusammenzukommen und sich auszutauschen. 

Vor allem geht es bei den Treffen darum, ganz praktisch einfache und liebgewonnene Speisen gemeinsam zuzubereiten, im Anschluss in gemütlicher Runde zu genießen und sich dabei über gemeinsame Themen aus dem Alltag mit Demenz auszutauschen. 

Die betroffenen Partnerinnen sind herzlich dazu eingeladen, sich den Treffen anzuschließen.

Termin: jeden letzten Montag im Monat

Uhrzeit: 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr

Ort: Eugen-Krautscheid-Haus, Lange Straße 42, 44137 Dortmund

Anmeldung bei: Alzheimer Gesellschaft Dortmund e.V., Tel.: 0152 51 92 73 16

Pflegselbsthilfegruppe sucht Verstärkung: FTD-Gruppe für Angehörige (Frontotemporale Demenz)

Personen, die Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz betreuen, sind besonders durch die Verhaltens- und Persönlichkeitsveränderungen der betroffenen Person belastet. Wir bieten Ihnen als Angehörige von Menschen mit einer Frontotemporalen Demenz die Möglichkeit, sich unter Beteiligung zweier Fachkräfte in einem geschützten Rahmen mit anderen Angehörigen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Betreuung Ihres Angehörigen mit FTD ist während des Gesprächsangebots in der Tagespflege des Eugen-Krautscheid-Haus durch professionelles und geschultes Personal nach rechtzeitiger Anmeldung möglich.

Termin: jeden 1. Montag im Monat

Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Ort: Eugen-Krautscheid-Haus, Lange Straße 42, 44137 Dortmund

Anmeldung bei: Alzheimer Gesellschaft Dortmund e. V., Tel.: 0173 75 21 835, E-Mail: alzheimerdortmund@aol.com